Auf Streifzug durch die besten Restaurants Roms

Rocco Forte Hotels

Es ist kein Geheimnis: Die beliebteste Küche weltweit ist die italienische. Wie eine umfassende Studie in 24 Ländern bestätigt, läuft jedem beim Gedanken an italienische Klassiker wie frische Pizza und Pasta oder aromatische Meeresfrüchte und zartes Fleisch das Wasser im Mund zusammen.

Wenn das Abendessen dann noch dazu mit Blick auf die Dächer der Ewigen Stadt serviert wird, ist man im Schlaraffenland angekommen. Doch bevor Sie einen Tisch reservieren, sollten Sie unseren Guide zu den besten Restaurants in Rom lesen. Freuen Sie sich auf einfallsreiche Speisekarten, vielseitige Gerichte und eine sensationelle Innenausstattung.

Il Convivio Troiani

Il Convivio Troiani, Vicolo dei Soldati 31, 00186 Rom

Das 1990 von drei Brüdern gegründete Il Convivio Troiani besitzt einen Michelin-Stern und einen erstklassigen Ruf in der römischen Spitzengastronomie. In dem geschichtsträchtigen Gebäude, das von einem Turm umgeben ist, der einst als Soldatenquartier diente, sind die weit auseinander stehenden Tische auf drei Säle und den alten Innenhof verteilt. Wählen Sie aus dem À-la-carte-Angebot oder entscheiden Sie sich für ein Fünf-, Sieben- oder Neun-Gänge-Menü mit Gerichten wie mit Ente gefüllte Gnocchi und Tintenfisch aus der Pfanne.

Le Jardin de Russie

Le Jardin de Russie, Hotel de Russie, Via del Babuino 9, 00187 Rom

Das Le Jardin de Russie ist eine atemberaubende Pflanzenoase im Zentrum der Stadt, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine willkommene Abwechslung von den geschäftigen Straßen Roms sowie köstliche kulinarische Highlights bietet. Grüne, blühende Pflanzen und Bäume schmücken die Terrasse und klettern die Wände des Hotel de Russie hinauf, und selbst im Innenbereich des Restaurants sorgt eine Tapete mit florierenden Zitruspflanzen und fliegenden Papageien für lauter Staunen. Es ist in diesem Restaurant möglich, auch im Winter inmitten der Natur zu speisen, denn bei sinkenden Temperaturen wird im Garten ein provisorischer Wintergarten errichtet.

Trattoria Da Enzo al 29

Trattoria Da Enzo al 29, Via dei Vascellari 29, 00153 Rom

Das in den kopfsteingepflasterten Straßen versteckte Da Enzo al 29 ist die perfekte Wahl für alle, die ein einfaches, unaufdringliches, aber außergewöhnliches Abendessen in rustikaler römischer Atmosphäre suchen. Nicht selten sitzt man in diesem kleinen Restaurant mitten unter Einheimischen. Das mag einerseits daran liegen, dass hier italienische Hausmannskost vom Feinsten geboten wird, andererseits aber auch am authentischen Charakter einer traditionellen Trattoria. Die Speisekarte wechselt zwar je nach Saison, aber Sie können sich darauf verlassen, dass klassische italienische Gerichte serviert werden.

Da Sistina

Da Sistina, Hotel de la Ville, Via Sistina 69, 00187 Rom

Im elegant gestalteten Da Sistina liegt der Fokus darauf, klassisch italienischen Gerichten eine neue Note zu verleihen. So überarbeitet der für die Speisekarte verantwortliche Fulvio Pierangelini traditionelle Gerichte wie Ravioli alla Carbonara und Wolfsbarsch mit Artischocken auf innovative Weise. Altbewährte italienische Geschmacksnoten werden hier mit neuen Techniken verknüpft. Die Einrichtung ist ebenfalls stark italienisch geprägt, mit Statuen und Büsten im Renaissance-Stil, edelsteinfarbenen Möbeln, eleganten Tapeten und schachbrettartigen Böden.

 

Osteria Fernanda

Osteria Fernanda, Via Crescenzo del Monte 19, 00153 Rom

Für die Weinliebhaber unter Ihnen bietet die Osteria Fernanda nicht nur eine der beneidenswertesten Weinauswahlen der Stadt, sondern auch wunderschön präsentierte Speisen. Der talentierte betriebsinterne Sommelier hat eine dynamische und vielfältige Weinkarte mit mehr als 300 Weinen von Weingütern aus aller Welt zusammengestellt, während der versierte Küchenchef mit köstlichen Gerichten wie Ochsenschwanz-Cappelletti, einer Art gefüllter Pasta, und zartem Lammfleisch mit knusprigen Topinambur zu beeindrucken weiß.

 

Unser Concierge-Dienst im Hotel de Russie und im Hotel de la Ville steht für weitere Auskünfte oder Reservierungsunterstützung in einem der römischen Top-Restaurants gerne zur Verfügung.


You may also like

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.

Women Who Love: Linda Jayne Pilkington (1)

Die britische Parfümeurin Linda Jayne Pilkington, Gründerin des exklusiven Parfümhauses Ormonde Jayne, hat eine unersättliche Leidenschaft für Düfte. Das zeigt sich auch in ihrer Parfümerie im Londoner Stadtteil Mayfair, von der aus sie das Brown's Hotel und die Dynamik unserer Gäste im Blick hat. Linda hat Ta’if als Signature-Duft für unser Hotel ausgewählt, einen Duft, der Gäste mit einem Gefühl der Schönheit und Ruhe umgibt – wie beim Anblick eines spektakulären Sonnenuntergangs in der Wüste.

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.