Das Geheimnis der sizilianischen Eiskultur

Rocco Forte Hotels

Können auch Sie von Eis gar nicht genug bekommen? Dieser Guide nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt der Unwiderstehlichsten aller italienischen Spezialitäten. Lernen Sie mehr über die Anfänge der Eiskultur in Sizilien und erfahren Sie, wo Sie das beste Eis Palermos finden. Außerdem verraten wir Ihnen, welche Rolle Eis für die Familie Forte spielt und was eine Milchbar in London damit zu tun hat.

Explosive Anfänge

Hitzige Vulkane und gefrorener Schnee passen auf den ersten Blick nicht gut zusammen. Doch genau aus dieser Kombination ist die italienische Eiskultur entstanden, denn italienisches Eis hat seinen Ursprung auf den schneebedeckten Gipfeln des Ätna. Arabische Händler sammelten den gefrorenen Schnee im Winter, lagerten ihn und fügten dann im Sommer gesüßten Zitronensaft hinzu. Das Ergebnis: die Granita, ein herrlich erfrischendes Dessert, das heutzutage auch in vielen anderen Geschmacksrichtungen angeboten wird.

Und auch heute noch steht der Ätna im Mittelpunkt italienischer Eis-Innovation. In der Kleinstadt Randazzo, die sich eine Stunde landeinwärts und drei Autostunden von der Villa Igiea entfernt befindet, finden Sie die Gelateria und Konditorei Santo Musumeci, in der inzwischen in der zweiten Generation der Familie Musumeci das – so heißt es regelmäßig – beste Eis Siziliens hergestellt wird.

Eis zum Frühstück

Tun Sie es den Einheimischen gleich und beginnen auch Sie den Tag mit einer herrlich aromatischen Granita, traditionell serviert mit einem warmen Brioche-Brötchen. Zu den Sorten, die im Restaurant Buongiorno im Verdura Resort angeboten werden, gehören Kaktus, Kirsche, Mango, Erdbeere, Himbeere und Feige – mit Zutaten, die wir auf unserem eigenen Biohof selber anbauen. Zum Frühstück jedoch sind die Geschmacksrichtungen Kaffee und Pistazie nur schwer zu überbieten.

Eis und die Familie Forte

Im Jahr 1935 eröffnete ein junger Charles Forte seine erste Milchbar an der Londoner Regent Street. Dies war der Beginn einer langen Tradition im Gastgewerbe der Familie Forte. Fügen Sie dann noch etwas Eis zu seinen Milchshake-Klassikern hinzu und Sie befinden sich im Eiscreme-Himmel.

Charles Fortes Frau Irene, Lady Forte und Mutter von Rocco Forte, verfügte derweil über ein simples wenn auch nicht gerade geheimes Eisrezept. Ihr Vanilleeis war und ist ein venezianischer Klassiker, der seine Wurzeln in der Heimat ihrer Familie im Veneto hat. Und ihr Vermächtnis lebt bis heute weiter, denn noch immer verwenden wir dieses Rezept in unseren Restaurants. Es zählt auch zu den Lieblingsdesserts von Rocco Forte, insbesondere in Kombination mit der warmen Sonne Siziliens.

Das beste Eis Palermos

Die Suche nach dem besten sizilianischen Eis in Palermo führt zum Palazzo dei Normanni, eine 20-minütige Fahrt von Villa Igiea entfernt. Holen Sie sich am Kiosk im Park des Palastes die traditionelle Kombination Brioche con Gelato und genießen Sie die süße Leckerei im Schatten der Bäume.

Alternativ können Sie unser Angebot an hausgemachten Eissorten im Alicetta Bistro verkosten. Lassen Sie sich die süße Leckerei per Dessertwagen direkt an Ihren Tisch bringen und genießen Sie dabei den wunderschönen Ausblick auf das blau schimmernde Meer.

Eis ist auf Sizilien jedoch nicht nur etwas für den Sommer. Vom 27. bis 29. Oktober 2023 findet in Palermo die nächste Ausgabe des Sherbeth Festivals statt. Das Eisfestival lockt jedes Jahr rund eine halbe Million Eisfans an, die es kaum erwarten können, innovative Eissorten von gut und gerne 50 professionellen Eisherstellern aus aller Welt zu verkosten.

Wer gutes Eis liebt, kommt auf Sizilien garantiert auf seine Kosten. Planen Sie jetzt einen Aufenthalt in der Villa Igiea oder im Verdura Resort und genießen Sie unsere eigens kreierten Eissorten mit traumhaftem Meerblick als besonderen Bonus.


You may also like

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.

Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme

Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.

Mode im Fokus: Europas stilvollste Städte

Der Modemonat steht bevor, und Europa zeigt sich von seiner stilvollen Seite! Bei den Fashion Shows geht es um mehr als die Präsentation von Talent und Design – sie sind ein kulturelles Barometer, das einen Einblick in den Charakter und die Kreativität einer Stadt und ihrer Menschen gibt.