Der Vorhang hebt sich über Palermo, Sizilien

Rocco Forte Hotels

Entdecken Sie in diesem Winter die sizilianische Hauptstadt Palermo

Palermo, eine der faszinierendsten Städte Italiens, präsentiert in dieser festlichen Jahreszeit eine Vielzahl von Veranstaltungen, von einer Neuinszenierung von Romeo und Julia im Massimo Theater bis hin zu einer Ausstellung im neuen Kunstzentrum ZACentrale. Mit einem Aufenthalt in unserem Palazzo aus dem 19. Jahrhundert, der Villa Igiea, können Sie die sizilianische Hauptstadt in diesem Winter erkunden.

Romeo und Julia im Massimo Theater
Perfekt für... Romantiker

Der international renommierte Choreograph Davide Bombana studierte an der Accademia Teatro alla Scalla in Mailand, bevor er als Solotänzer beim Bayerischen Staatsballett in München engagiert wurde. Bombanas Umsetzung von Shakespeares Romeo und Julia für das Massimo Theater ist sehr ambitioniert. Die rohen Emotionen in Verbindung mit der Partitur von Sergei Prokofjew sorgen für eine leidenschaftliche Neuinterpretation der klassischen Liebesgeschichte. Der Besuch des Balletts ist auch eine wunderbare Gelegenheit, das größte Theater Italiens zu besichtigen, das für seinen gold-roten Zuschauerraum und das Deckengemälde mit Engeln und Musikern des in Palermo geborenen Künstlers Rocco Lentini weltberühmt ist. Buchen Sie unser Weihnachtspaket und Sie erhalten Freikarten für diese Liebesgeschichte, inklusive eines Weihnachtsessens im Hotel.

Massimo Theater | 19. bis 23. Dezember 2021

 

Epiphanie von Piana degli Albanesi
Perfekt für... Festspielbesucher

Sehen Sie sich eine Prozession in Piana degli Albanesi an, einer malerischen, von Bergen umgebenen Stadt etwa 29 km südlich von Palermo. Die Einwohner kleiden sich in farbenfrohe traditionelle albanische Trachten; die Stadt wurde von albanischen Flüchtlingen gegründet, die im späten 15. Jahrhundert vor einer türkischen Invasion flohen. Die Prozession ehrt das Dreikönigsfest, das nach dem Glauben der Christen auf der ganzen Welt die Nacht symbolisiert, in der ein Stern die drei Könige nach Jesu Geburt zu ihm führte.

Piana degli Albanesi | 6. Januar 2022

 

Elektra von Politeama Garibaldi
Perfekt für... Fans von griechischen Tragödien

Der deutsche Dirigent Marcus Bosch inszeniert Elektra, eine einaktige Oper von Richard Strauss, im renommierten Theater Politeama Garibaldi. Die klassische griechische Tragödie folgt Klytämnestra und ihrem Geliebten Aegisthus, die ihren Ehemann König Agamemnon töten. Die Tochter des Königs, Elektra, ist daraufhin von dem Verlangen beseelt, seinen Tod zu rächen. Freuen Sie sich auf eine großartige Aufführung durch das Fondazione Orchestra Sinfonica Siciliana, die ukrainische Mezzosopranistin Daria Cherniy und die Sopranistinnen Diana Gouglina und Tineke Van Ingelgem.

Politeama Garibaldi | 28. und 29. Januar 2022

 

ZACentrale's Das Andere, das Gleiche
Perfekt für... Kunstliebhaber

Der neue Kunstraum der Fondazione Merz, ZACentrale, ist in einer ehemaligen Fabrik im Kulturviertel von Palermo, den Cantieri Culturali alla Zisa, beheimatet. Der Titel der Eröffnungsausstellung der Galerie, L'altro, lo stesso ( Das Andere, das Gleiche), stammt aus einer Gedichtsammlung des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges und umfasst Werke internationaler Künstler, darunter die afghanische Künstlerin Lida Abdul, die sich mit den Themen kulturelle Identität, Migration und Vertreibung beschäftigt. Die Besucher können sich auch auf eine Klangarbeit des Duos Silvia Maglioni und Graeme Thomson freuen.

ZACentrale | Bis 27. März 2022



Die Villa Igiea ist die ideale Unterkunft, um Ausstellungen, Konzerte, Ballettaufführungen und andere kulturelle Veranstaltungen in Palermo zu besuchen. Für Reservierungen rufen Sie bitte +39 06 3288 8590 an oder senden Sie eine E-Mail an reservations.villaigiea@roccofortehotels.com.


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.