Die Lieblings-Festtagsfilme der Familie Forte

Rocco Forte Hotels

Zu Weihnachten pflegt jede Familie liebevoll uralte Traditionen und Rituale. Ebenso gibt es bestimmte Filme, zu denen wir uns im Dezember besonders hingezogen fühlen. Im Folgenden erzählen Charles, Lydia, Irene und Olga von den Filmen, die gerade in der Weihnachtszeit einen besonderen Platz in ihren Herzen haben.

Olga Polizzi

"Irgendwie sehen wir uns jedes Jahr A Christmas Carol, Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte, an. Ich mag die alte Verfilmung! 

Was die Musik angeht - ich bin ein großer Fan von Klassikern, ich liebe Händel aber es ist auch immer schön, ein paar fröhliche Weihnachtslieder für die Kinder zu hören und wenn Gäste ins Haus kommen. Das versetzt einen sofort in eine festliche Stimmung!”

Lydia Forte

"Pretty Woman! Ein Film zum Wohlfühlen, der völlig unzeitgemäß ist und heute so nicht mehr gemacht werden könnte. Aber er ist so erfrischend anzuschauen. Und Julia Roberts trägt ihn mit ihrer Schönheit und ihrem brillanten Schauspiel. Auch der Soundtrack ist großartig.”

Irene Forte

"Obwohl dies kein besonders festlicher Film ist, ist es ein Film, den ich mir gerne ansehe, wenn ich ein wenig Zeit habe (was eigentlich nur zu Weihnachten der Fall ist): Frühstück bei Tiffany's. Ich verliebe mich jedes Mal wieder in Audrey Hepburn. Sie ist unglaublich charismatisch und einfach nur schick. Da möchte man am liebsten in die Vergangenheit reisen und sie als Freundin haben.”

Charles Forte

"Ich bin eigentlich kein großer Fan von Weihnachtsfilmen. Da mein Neffe gerade alt genug ist, um die Disney- und Pixar-Klassiker zu sehen, würde ich sagen: Aristocats, Robin Hood, das Dschungelbuch, Up, Ratatouille, Toy Story. Sie erinnern mich an meine Kindheit und sind im Allgemeinen großartige Filme. Ich mag auch klassische Komödien, die sich jeder gerne ansieht: Dodgeball, Nie wieder Sex mit der Ex und Stiefbrüder. Ich habe mir diese Filme unzählige Male angesehen. Und natürlich... der Fußball am zweiten Weihnachtstag!”

 

In unserem Rocco Forte Shop finden Sie eine Vielzahl von Geschenkinspirationen. Sie können sich auch an unser Concierge-Team wenden, um eine Lieferung auf Ihr Zimmer zu arrangieren, damit Ihr Aufenthalt noch unvergesslicher wird.


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.