Die zauberhaftesten Burgen Belgiens

Rocco Forte Hotels

Belgien ist berühmt für seine verehrten Könige, König Philippe und Königin Mathilde. In Belgien gibt es eine Vielzahl märchenhafter Wälder, malerischer Flusstäler und hoch aufragender Hügel. In Belgien gibt es Hunderte von Burgen, die alle eine eigene Geschichte zu erzählen haben. Von romantischen Ruinen bis zu Renaissance-Festungen bieten sich diese historischen Bauwerke für einen magischen Ausflug von der Hauptstadt aus an.

 

Königliches Schloss von Brüssel

Entfernung vom Hotel Amigo: 1,7 km

Ganz oben auf Ihrer Liste sollte der Königspalast stehen: der offizielle Palast des Königs und der Königin von Belgien, in dem der König Philippe seine Autorität als Staatsoberhaupt ausübt. Obwohl der König und die Königin nicht hier wohnen, beherbergt das Schloss einige der höchsten VIP-Gäste des Landes, Staatsoberhäupter und Minister. Während der Sommermonate haben Besucher vom 21. Juli, dem belgischen Nationalfeiertag, bis Anfang September die seltene Gelegenheit, die Burg zu besichtigen.

 

Königspalast von Laeken

Entfernung vom Hotel Amigo: 6,6 km

Ebenso bedeutend ist der Königspalast von Laeken, die offizielle Heimat des geliebten Königs und der geliebten Königin, der vom renommierten Architekten Balat erbaut wurde. Reservieren Sie während Ihres Besuchs unbedingt genügend Zeit, um die Royal Greenhouses of Laeken zu erkunden, einen beeindruckenden Komplex beheizter Gewächshäuser, in denen viele außergewöhnliche Pflanzenarten beheimatet sind und die alljährlich in den ersten Wochen des Frühlings für Besucher geöffnet sind.

 

Alden Biesen

Entfernung vom Hotel Amigo: 99 km

Diese riesige Burg aus dem 16. Jahrhundert wurde ursprünglich vom Deutschen Orden erbaut und gilt als die größte zwischen der Loire und dem Rhein. Streifen Sie durch die Räume und Korridore, halten Sie inne, um den attraktiven Innenhof zu bewundern und treten Sie ein in das kleine Museum, um ihre bewegte Rolle in der Geschichte zu entdecken. Darüber hinaus warten eine private Kirche, eine hübsche Orangerie und kunstvolle Gärten im französischen Stil darauf, erkundet zu werden.

 

Burg Bouillon

Entfernung vom Hotel Amigo: 150,5 km

Eine der bekanntesten mittelalterlichen Burgen: Die Burg Bouillon ist eine mittelalterliche Burg in der Stadt Bouillon in der Provinz Luxemburg, Belgien. Obwohl sie erstmals 988 erwähnt wurde, stand schon vor viel längerer Zeit eine Burg an dieser Stelle. Die Burg liegt auf einem felsigen Landstrich in einer scharfen Biegung des Flusses Semois.

 

Montaigle

Entfernung vom Hotel Amigo: 107 km

Diese wunderschöne Burg wurde auf einem Felsen im Molignée-Tal in Wallonien erbaut. Sie liegt in Ruinen, die seit dem späten 17. Jahrhundert verlassen sind. Trotzdem bietet sie einen beeindruckenden und malerischen Ausflug. Viele Mauern, Tunnel und Türme sind intakt geblieben und können erkundet werden. Mit seinem weiten Blick über Flüsse und Wälder ist die frühere Pracht dieser mächtigen Festung leicht vorzustellen.

 

Rumbeke

Entfernung vom Hotel Amigo: 120 km

Die Legende besagt, dass Baldwin „Iron Arm“ im Jahr 862 mit Judith, der Tochter Karls des Kahlen, hierher zur Festung flüchtete, auf der sich die Burg derzeit befindet. Nach einer Intervention des Papstes selbst heirateten sie und er wurde Graf der neu geschaffenen Grafschaft Flandern. Neben seiner romantischen Geschichte beherbergt dieses mit Türmen verzierte, hübsche Schloss heute ein Bistro, saisonale Ausstellungen und einen Kinderspielplatz, der dem Thema Schloss gewidmet ist.

 

Groot-Bijgaarden

Entfernung vom Hotel Amigo: 11 km

Ein Besuch dieses prächtigen Schlosses der flämischen Renaissance muss sorgfältig geplant werden, da sein Gelände nur einen Monat im Jahr für das Publikum zugänglich ist. Das Gebäude selbst bleibt geschlossen, aber seine 14 Hektar großen Gärten können erkundet werden. Eine lebendige Ausstellung von Rosen, Tulpen, Narzissen, Rhododendren und vielem mehr. Es ist atemberaubend hell und romantisch.

 

Wir haben nur einige der vielen Burgen Belgiens vorgestellt. Entdecken Sie diese und viele weitere bei Ihrem nächsten Aufenthalt im Hotel Amigo. Machen Sie das Beste aus unserem außergewöhnlichen Übernachtungsangebot und sprechen Sie mit unserem kompetenten Concierge, der einen auf Sie zugeschnittenen Reiseplan erstellen kann. Buchen Sie per E-Mail über reservations.amigo@roccofortehotels.com.


You may also like

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.

Italien in der Renaissance: Geschichten von Kunst, Reichtum und Macht

Die Häuser von Rocco Forte Hotels in jeder dieser Städte sind der perfekte Ausgangspunkt, um noch tiefer in die Geschichte der Renaissance einzutauchen. Wir sind nicht nur Partner der Ausstellung Michelangelo, Leonardo, Raphael: Florence, c. 1504 in der Londoner Royal Academy of Arts, sondern haben auch ein spezielles Renaissance-Programm mit exklusiven Erlebnissen kuratiert: die 1504 Tour.

Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme

Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.