Entdecken Sie Europas hübscheste Dörfer

Rocco Forte Hotels

So malerische Dörfchen wie in Europa gibt es kaum anderswo auf der Welt. Strohgedeckte Dächer und Kopfsteinpflasterstraßen, hoch aufragende Burgen und blühende Gärten, salzige Meere und stille Seen sind erst der Anfang.

Wir haben die schönsten Städte und Dörfer für Sie herausgesucht, die sich für je einen Tagesausflug von Brüssel, London, Edinburgh und Berlin aus anbieten.

Eine Reise in die Vergangenheit in West Wycombe, England

Mitten in den hügeligen Chiltern Hills (etwa eine Autostunde vom Londoner Brown’s Hotel entfernt) liegt West Wycombe, wo stattliche Herrenhäuser und gepflegte Parkanlagen einen Einblick in die Geschichte des britischen Adels gewähren. Während die meisten der malerischen Cottages entlang der Dorfstraßen auf das 16. Jahrhundert zurückgehen, stammt das älteste – Church Loft – aus dem 15. Jahrhundert. Es diente einst als Raststation für Pilger. Bei einem Spaziergang durch das Dorf kommen Sie an bezaubernden Pubs, ausgefallenen Geschäften, einer einladenden Teestube und den Hellfire Caves vorbei. Dieses eindrucksvolle Netz aus verzweigten Höhlen wurde im 18. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen.

Oberhalb des Dorfes befindet sich West Wycombe Park, ein palladianisches Herrenhaus, das über 300 Jahre lang im Besitz der Familie Dashwood war und in eine 2.000 Hektar große Parklandschaft eingebettet ist. Wandeln Sie in den aufwendig verzierten Räumen und den idyllischen Landschaftsgärten mit See auf den Spuren der Barone. Oben auf dem West Wycombe Hill steht das nach Römermodell erbaute Dashwood Mausoleum. Genießen Sie von dort den herrlichen Ausblick auf die umliegende Natur.

Üppige Seenlandschaft rund um Werder (Havel)

Werder an der Havel lässt sich mit dem Zug von Berlin in nur 35 Minuten und vom Hotel de Rome in weniger als 60 Minuten erreichen.

Diese grüne „Flussinsel“ im Herzen des Havellandes ist für seinen Wassertourismus bekannt. Auf und an den zahllosen Seen rundherum werden alle Arten von Wassersport sowie Bootscharter und natürlich Bademöglichkeiten angeboten. Bei so viel Wasser ist die umliegende Vegetation erwartungsgemäß üppig, was Fahrradtouren besonders einladend und die Luftqualität exzellent macht.

In der 700 Jahre alten Altstadt warten hingegen kostümierte Stadtführer darauf, die Geheimnisse und Erzählungen hinter den Gebäuden zu lüften, darunter das Lendelhaus, ein Stadtschloss, die Bockwindmühle und das Scharfrichterhaus. Im Frühling findet in Werder außerdem das Baumblütenfest statt, das seit 1879 alljährlich gefeiert wird.

Rosenduft in Sint-Pieters-Leeuw, Belgien

Das geschichtsträchtige Sint-Pieters-Leeuw, dessen Ursprünge ins 9. Jahrhundert zurückreichen, ist ein hervorragendes Ziel für einen Tagesausflug ab Brüssel. Von Brüssel-Central aus ist das Städtchen in nur 15 Minuten mit dem Zug zu erreichen (zu Fuß sind es acht Minuten vom Hotel Amigo zum Bahnhof), und doch vermittelt es mit seinem unnachahmlichen Kleinstadtcharme das Gefühl, weitab jeglicher Großstadt zu sein.

Berühmt ist Sint-Pieters-Leeuw vor allem für den prachtvollen Rosengarten des Schlosses Coloma, der mit mehr als 380.000 Rosen aus über 3.000 Sorten als größter Rosengarten in Westeuropa gilt. Der Garten ist in acht unterschiedliche Abschnitte und damit in acht unterschiedliche Themen gegliedert. Einer davon ist ein „alter Rosengarten“, der die Entwicklung der Rose zeigt; ein anderer ein internationaler Rosengarten. Neben dem ehemaligen Kutschenhaus, das zu einer Schenke umgebaut wurde, und dem Rosenmuseum können Gäste auch dem Schloss Coloma aus dem 18. Jahrhundert einen Besuch abstatten.

Ein Meerblick zum Träumen in North Berwick, Schottland

Von Edinburgh Waverley, unmittelbar neben dem The Balmoral, gelangen Sie in 35 Minuten mit dem Zug direkt in die Küstenstadt North Berwick. Genießen Sie dort die Seeluft, stöbern Sie in den vielseitigen Geschäften und Teestuben, erkunden Sie auf einer Bootsfahrt die örtlichen Inseln, besuchen Sie das im Naturschutzgebiet gelegene Scottish Seabird Centre oder besichtigen Sie das auf einer Küstenklippe erbaute Tantallon Castle ganz in der Nähe.

All die wunderbaren Attraktionen, die diese malerische Stadt zu bieten hat, werden von einem atemberaubenden Küstenpanorama begleitet, das seinesgleichen sucht. Wenn Sie beispielsweise über den Firth of Forth blicken, sehen Sie den imposanten Bass Rock, einen vulkanischen Felsen, der einst als das schottische Alcatraz galt.

Kehren Sie nach Ihrem Tagesausflug in eines unserer komfortablen Rocco Forte Hotels in jeweils Berlin, Edinburgh, London oder Brüssel zurück.


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.

Ein Guide für Edinburghs beste Brennereien

Wer Schottland besucht, ohne seinen Whisky zu probieren, lässt sich einen wichtigen Aspekt der schottischen Kultur entgehen. Gäste des The Balmoral sind eingeladen, die Whisky-Szene der Stadt ausführlich zu erkunden, von historischen Brennereien bis hin zu innovativen Betrieben, die dem Handwerk neue Perspektiven verleihen. Hier stellen wir die besten Adressen für authentische Whisky-Erlebnisse vor.