Fantastische neue Erlebnisse

Rocco Forte Hotels

Wenn die Herbsternte langsam in Vergessenheit gerät und Lichterketten anstelle von Früchten die Bäume schmücken, stellen wir Erlebnisse für Sie zusammen, die Ihre Kunden begeistern und die unvergleichliche Atmosphäre des Ortes einfangen. Von einer exklusiven kulinarischen Reise auf Sizilien bis hin zu einem außergewöhnlichen Schokoladen-Workshop in Brüssel – jedes Erlebnis verkörpert ein Charakteristikum des Landes, in dem es stattfindet.

Olivenölernte auf Sizilien

Spät im Herbst reifen auf Sizilien die Oliven heran. Ihre Kunden werden diese geschätzte Delikatesse – eine wichtige Zutat im Cucina Italiana – zweifellos schon probiert haben. Im Verdura Resort können Feinschmecker nun einen tieferen Einblick in die kulinarische Wegstrecke vom Olivenbaum auf den Bruschetta-Teller erhalten. In Begleitung eines U Canuscituri (eines lokalen Insiders) besuchen die Kunden das malerische, auf einem Hügel gelegene Dörfchen Sant’Angelo Muxaro im Sicani-Gebirge, wo sie zusammen mit einer einheimischen Familie an der Olivenernte teilnehmen und die Oliven mit denselben, schon seit Urzeiten verwendeten Geräten von den Ästen streifen, bevor die Ernte in große Netze fällt. Nachdem sie die einzelnen Produktionsphasen der Pressung und Extraktion verfolgen konnten, werden sie gemeinsam mit ihren Gastgebern ein saisonales Mahl mit den Früchten ihrer Arbeit genießen.

Die Kunst der Schokoladenherstellung in Brüssel

Brüssel, der Heimatort von schätzungsweise 2.000 Chocolatiers, ist die Welthauptstadt der Schokolade. Das Hotel Amigo ermöglicht den Liebhabern der Kakaobohne nicht nur die Verkostung der feinsten Leckereien der Stadt, sondern auch den Blick hinter die Kulissen, um die Kunst der Schokoladenherstellung von einem renommierten Meister-Chocolatier vor Ort zu erlernen. In den warmen, mit Kakaoduft angefüllten Räumen von Laurent Gerbauds Atelier werden sie in das Geheimnis der Schokoladenzubereitung mit verschiedenen Früchten und Gewürzen und ihren exotischen Noten eingeführt. Die ausgedehnten Reisen des Meisters in den Fernen Osten lieferten die Inspiration für seine innovativen Rezepte und die Gäste können sich auf die Verwendung von Kumquats, Aprikosen, Zitronenschale, Feigen, Grapefruit, Nüssen und anderen Zutaten freuen. Sie werden nicht nur ihre eigenen Kreationen mit nach Hause nehmen können, sondern erhalten auch eine Luxuskollektion saisonaler Schokoladenspezialitäten des Meisters selbst.

Buchen Sie Ihren Aufenthalt für 2020 im Verdura Resort per E-Mail an reservations.verdura@roccofortehotels.com oder telefonisch unter +39 06 32 888 630.

Buchen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Amigo per E-Mail an reservations.amigo@roccofortehotels.com oder telefonisch unter +7 812 494 5770.


You may also like

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.

Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme

Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.

Mode im Fokus: Europas stilvollste Städte

Der Modemonat steht bevor, und Europa zeigt sich von seiner stilvollen Seite! Bei den Fashion Shows geht es um mehr als die Präsentation von Talent und Design – sie sind ein kulturelles Barometer, das einen Einblick in den Charakter und die Kreativität einer Stadt und ihrer Menschen gibt.