FÜNF DER BESTEN KUNSTGALERIEN IN DER AUGUSTSTRASSE

Rocco Forte Hotels

Die Auguststraße mag keinen Kilometer lang sein, doch ihr künstlerischer Stellenwert ist immens. Das Mikro-Viertel im Berliner Bezirk Mitte ist eine boomende kreative Drehscheibe und auf dem besten Wege, die erste Adresse in der Stadt für zeitgenössische Avantgarde-Kunst zu werden. Folgen Sie uns in die Auguststraße und entdecken Sie ein faszinierendes Angebot an Kunstgalerien, die sich in der engen Straße niedergelassen haben.

KW Institute for Contemporary Art

Als eine führende Adresse der Berliner Kunstszene sind die Kunst-Werke Berlin ein Ort, an dem Künstler ihre Arbeiten nicht nur präsentieren, sondern auch anfertigen können. Der Komplex verfügt über verschiedene Ausstellungsebenen mit kuratierten Sammlungen zeitgenössischer Werke nationaler und internationaler Talente. Zudem gibt es verschiedene Ateliers und Apartments, die Künstlern in Residenzprogrammen bis zu sechs Monate lang zur Verfügung gestellt werden. Hinterher werden ihre Projekte dann im Institut präsentiert. Falls Sie Berlin im Sommer besuchen, sollten Sie keinesfalls die von den Kunst-Werken Berlin organisierte 10. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst verpassen, die vom 9. Juni bis 9. September 2018 stattfindet.

Eigen + Art

Eigen + Art sollte für alle, die sich für die Kunstgalerien auf der Auguststraße interessieren, ganz oben auf der Liste stehen. Die Galerie ist auf zeitgenössische Kunst spezialisiert und präsentiert eine interdisziplinäre Sammlung von Malereien, Skulpturen, Fotografien, Installationen, Filmen und Konzeptkunst. Eigen + Art arbeitet vorrangig mit einer festen Gruppe etablierter Künstler zusammen, allerdings werden ab und an auch aufstrebende lokale Talente eingeladen. Falls Sie an den Arbeiten internationaler, bislang in Berlin noch nicht etablierter Künstler interessiert sind, dann besuchen Sie den zweiten Standort der Galerie, ganz in der Nähe der Auguststraße. Der zusätzliche Kunstraum befindet sich in einer ehemaligen Mädchenschule und ist auf unkonventionelle, eigenwillige Kunst spezialisiert.

Me Collectors Room

Me Collectors Room ist ein erstklassiger Ort für Kunstsammler. Präsentiert werden private Kunstsammlungen einiger der größten Sammler der Welt. Teils Museum, teils Galerie, präsentiert Me Collectors Room („Me“ steht für „Moving energies“) eine Reihe von dauerhaften und temporären Ausstellungen. Zu den Ausstellungen, die man nicht verpassen darf, gehört die Thomas Olbricht Collection mit Werken aus mehreren Jahrhunderten – von Renaissance über Barock bis heute. Bei jedem Besuch gibt es etwas Neues zu entdecken; der Ort bietet ein ständig wechselndes Programm temporärer Ausstellungen und Events, darunter auch Gespräche mit Künstlern und Experten.

Deschler

Seit der Eröffnung 1995 hat Deschler eine Schlüsselrolle in der Kunstszene der Auguststraße. Die Galerie unterstützt junge Namen aus der experimentellen zeitgenössischen Kunstwelt und hat sich auf gegenständliche Kunst in den Bereichen Malerei, Skulptur und Neue Medien spezialisiert. Bei einem Besuch lassen sich Werke spannender Künstler aus aller Welt entdecken. Zu den wichtigsten aktuellen Ausstellungen gehören die Kombinationen aus Malerei, Fotografie und Collage der österreichischen Künstlerin Xenia Hausner, die digital in Porträts morphenden Fotos des lokalen Berliner Künstlers Stefan Roloff und die vielschichtigen Bilderwelten des New Yorker Künstlers Tony Conway.

DNA

Runden Sie Ihre Tour durch die Auguststraße mit einem Besuch von DNA ab. Die Galerie hat sich der zeitgenössischen Kunst verpflichtet und möchte durch innovative, charakterstarke Sammlungen zur Diskussion anregen. DNA zeigt vornehmlich die Arbeiten Berliner Künstler, wahrt aber ebenso einen starken internationalen Fokus und arbeitet regelmäßig mit Galerien aus anderen Teilen der Welt zusammen.

Übernachten Sie bei Ihrer Kunst-Tour durch Berlin im Hotel de Rome, das sich ganz in der Nähe der Auguststraße befindet.

Image credits: Augustrasse © Wolfgang Staudt/flickr, Eigen + Art © Uwe Walter, Deschler © Ansicht 


You may also like

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.

Italien in der Renaissance: Geschichten von Kunst, Reichtum und Macht

Die Häuser von Rocco Forte Hotels in jeder dieser Städte sind der perfekte Ausgangspunkt, um noch tiefer in die Geschichte der Renaissance einzutauchen. Wir sind nicht nur Partner der Ausstellung Michelangelo, Leonardo, Raphael: Florence, c. 1504 in der Londoner Royal Academy of Arts, sondern haben auch ein spezielles Renaissance-Programm mit exklusiven Erlebnissen kuratiert: die 1504 Tour.

Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme

Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.