Inspiriert von der Natur: Olga Polizzi spricht über das Design des The Charles Hotel

Rocco Forte Hotels

Am Anfang war das Grün

Die grünen Baumkronen und bunten Blumen im Alten Botanischen Garten sind schon lange eine Quelle der Inspiration für das Interieur des The Charles Hotel. Auf diesem botanischen Fundament baut die Neugestaltung der geräumigen Zimmer auf. Polizzi und ihr Designteam erklären: „Wir wollten die Grüntöne und die üppigen Farben der Blumen und Blätter beibehalten, dann aber mit gelben und türkisen Akzenten einen Schritt weitergehen, um die Räume etwas frischer zu gestalten.“

Polizzi betont, wie eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Schlüssel zum Erfolg ist – selbst bei Designs, die eigentlich als zeitlos gelten: „Die Arbeit eines Designers hört nie auf. Wir können Gäste immer wieder mit neuen Details überraschen und begeistern. Simple Dinge wie eine neue Tapete oder neu bezogene Möbel können ein zeitgemäßes Update liefern. Sie sind die Essenz zeitlosen Designs.“

Die Zukunft im Blick

Nachhaltigkeit spielt für Polizzi eine große Rolle. Neben dem positiven Effekt, den ihre Designs auf das Gäste-Erlebnis haben, denkt sie auch an unseren Planeten: „Nicht nur bei der Wahl qualitativ hochwertiger Materialien – sie sollen möglichst lange halten sondern auch bei der Beschaffung der Materialien berücksichtigen wir nachhaltige Aspekte. Wir beziehen alle unsere Polstermöbel aus Deutschland und alle anderen Stoffe aus Europa.“ 

Schönheit, die allen Freude macht

Der Charme des The Charles Hotel liegt unter anderem in der nahtlosen Verschmelzung der Natur vor der Haustür mit dem eleganten Interieur: „Es ist uns ausgesprochen wichtig, dass unsere Hotels ihre Umgebung widerspiegeln und die Essenz des Ortes einfangen, an dem sie sich befinden. Das The Charles Hotel erzählt schon immer die Geschichte Münchens, sowohl durch das Design im Inneren als auch durch das Gebäude selbst. Das neue Design geht hierbei hoffentlich noch einen Schritt weiter, wenn das Interieur und der Blick auf den Alten Botanischen Garten miteinander verwachsen.“


Polizzi berücksichtigt auch den inklusiven Aspekt des The Charles Hotel – hier gelingt der Balanceakt aus modernem Stil und traditioneller bayerischer Gastfreundschaft perfekt. „Das Hotel hat schon immer eine Vielzahl von Gästen angesprochen, jüngere wie ältere. Das neue Design spricht beide Gruppen an.“ Schließlich soll die Schönheit der Natur von allen bestaunt und bewundert werden können.

Machen Sie mitten im Herzen von München Urlaub im Grünen und entdecken Sie die wundervollen Details der neu gestalteten Zimmer des The Charles Hotel.

You may also like

Italien in der Renaissance: Geschichten von Kunst, Reichtum und Macht

Die Häuser von Rocco Forte Hotels in jeder dieser Städte sind der perfekte Ausgangspunkt, um noch tiefer in die Geschichte der Renaissance einzutauchen. Wir sind nicht nur Partner der Ausstellung Michelangelo, Leonardo, Raphael: Florence, c. 1504 in der Londoner Royal Academy of Arts, sondern haben auch ein spezielles Renaissance-Programm mit exklusiven Erlebnissen kuratiert: die 1504 Tour.

Mode im Fokus: Europas stilvollste Städte

Der Modemonat steht bevor, und Europa zeigt sich von seiner stilvollen Seite! Bei den Fashion Shows geht es um mehr als die Präsentation von Talent und Design – sie sind ein kulturelles Barometer, das einen Einblick in den Charakter und die Kreativität einer Stadt und ihrer Menschen gibt.

Auf den Spuren der italienischen Renaissance in London

Die italienische Renaissance hat nicht nur Italien tief geprägt, sondern auch die britische Hauptstadt. Selbst Königin Elisabeth I., die zu jener Zeit über England und Irland herrschte, ließ sich von der Faszination für die neuen Formen anstecken. So bezeichnete sie sich sogar als demi Italienne, oder Halbitalienerin. Noch heute ist der künstlerische, intellektuelle und architektonische Einfluss der italienischen Renaissance in vielen Ecken Londons spürbar.