Irene Forte, Wellness Consultant der Rocco Forte Hotels und Gründerin der gleichnamigen Hautpflegeserie, Irene Forte Skincare, gibt in diesem Artikel Einblicke in unsere Irene Forte Spas in Italien. Wir laden Sie außerdem ein, an dem bevorstehenden Irene Forte Retreat im Oktober 2024 teilzunehmen. Weitere Informationen über das Retreat finden Sie in hier.
Welche Erwartungen können Besucher an einen Irene Forte Spa haben?
Gäste werden in unseren Spas mit dem belebenden Duft frischer Orangenblüten empfangen und sich unmittelbar wohl fühlen. Lassen Sie sich von unseren sympathischen Mitarbeitern unser Angebot an Behandlungen vorstellen. Jede einzelne davon verkörpert mediterranes Wellnessgefühl und fördert nachweislich körperliche, emotionale oder geistige Gesundheit.
Inwiefern wird Ihr persönliches Erbe als „Tochter Italiens“ in den Irene Forte Spas reflektiert?
Meine italienische Herkunft ist eng mit sowohl meiner Hautpflegeserie als auch den Spas verwoben. Jedes Element der Spas, vom Design über die Behandlungen bis hin zu den Düften, die die Luft erfüllen, zeugt von der einzigartigen Kultur und Weise Italiens.
Alles steckt in den Details. Die Marken, die wir vertreiben, die Behandlungsverfahren, die wir anwenden, die Farben, die Sie umgeben, und die Wirkstoffe, die wir nutzen – alles wurde bewusst ausgewählt, um ein Gefühl von italienischer Wellness zu erwecken. Dieses Engagement für Authentizität zeichnet das Qualitätserlebnis der Irene Forte Spas aus.
Das Design Ihrer Spas ist unverwechselbar. Können Sie uns auf einige der besonderen Vorzüge hinweisen?
Unsere Spas wollen alles andere als „das konventionelle klinisch weiße Design“ vermitteln. Wir setzen vielmehr auf Farben, die an die Landschaft Siziliens erinnern. Besonderheiten wie die handgefertigten Kacheln an der Rezeption unserer Spas in Palermo und Apulien, die Echtpflanzenwand in Rom und unser Garten in Verdura, in dem wir auch die Inhaltsstoffe für unsere Hautpflegeprodukte anbauen, tragen zur Einzigartigkeit unseres Designs bei.
Sie haben Behandlungsmöglichkeiten für Kunden entwickelt, die sich von einer Krebserkrankung erholen. Können Sie uns mehr darüber erzählen?
Sehr gerne, denn darauf bin ich wirklich stolz. Irene Forte Spas hat sich mit The Amethyst Trust, einer Standards Authority for Touch in Cancer Care (SATCC), zusammengeschlossen, um Therapien für Krebspatienten und Genesende zu ermöglichen. Die regenerierende Gesichtsbehandlung und die wohltuende Massage werden von einem SATCC-akkreditierten Therapeuten auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Sie beginnen mit einer angeleiteten Atemübung, entspannen und beruhigen Körper und Geist und vermitteln ein Gefühl vollkommener Ausgeglichenheit.
Irene Forte Skincare ist eine zertifizierte B Corporation. Wie wird Nachhaltigkeit in den Spas umgesetzt?
Bei Irene Forte Skincare ist die Einhaltung ethischer Grundsätze ein zentrales Geschäftsprinzip. Dementsprechend orientieren sich auch die Irene Forte Spas daran. Sie sind durch die Sustainable Spas Association akkreditiert. Schon bei der Entwicklung unseres Designs haben wir auf Nachhaltigkeit geachtet. So beauftragen wir das Recycling- und Abfallmanagementunternehmen First Mile mit einem Recyclingprogramm für professionelle Produkte und selbstverständlich ist unser Produkt nachhaltig. Um ein paar Beispiele zu nennen, drucken wir ausschließlich auf zu 100 % recyceltem Papier, verzichten auf Einwegplastik und arbeiten nur mit nachhaltigen Marken zusammen.
Können Sie uns zum Abschluss einen Ausblick auf spannende Neuerungen bei Irene Forte Spas geben?
Zusätzlich zu unseren vier Spas in Italien – in Sizilien, Apulien, Palermo und Rom – steht im nächsten Jahr mit der Eröffnung des The Carlton Milan die Erweiterung unseres Spa-Portfolios an. Zudem können Gäste im neu gestalteten Spa im Hotel de Russie Abwechslung in ihre Wellnessroutine bringen und sich strahlendes Sommer-Glow ins Gesicht zaubern. Fitnessfans haben darüber hinaus die Möglichkeit, mit Personal Trainer Danilo Palmucci an einem Art Run vorbei an den schönsten Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt teilzunehmen.
Neben der Renovierung unserer Spas arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Anwendungen zu verbessern, um unseren Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. So verwenden wir für unsere Irene Forte Facials im Irene Forte Spa in Rom ein innovatives neues Produkt, das Pistachio Facial, als luxuriösen Touch. Der Hauptinhaltsstoff Phytomelatonin wirkt den schädlichen Folgen von UV-Strahlung entgegen und reduziert sichtbare Zeichen der Hautalterung. Das Öl eignet sich optimal für eine Massage mit Dreifachwirkung, bei der Spannungen gelöst, Konturen gestrafft und die Kollagenproduktion gesteigert wird.
You may also like
Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto
In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.
Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme
Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.
Mode im Fokus: Europas stilvollste Städte
Der Modemonat steht bevor, und Europa zeigt sich von seiner stilvollen Seite! Bei den Fashion Shows geht es um mehr als die Präsentation von Talent und Design – sie sind ein kulturelles Barometer, das einen Einblick in den Charakter und die Kreativität einer Stadt und ihrer Menschen gibt.