In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich Europas Städte in festlich beleuchtete Destinationen. Auf historischen Plätzen laden weihnachtliche Märkte zum Erkunden ein, geschmückte Bäume zieren die Straßen und Vorfreude auf die Feiertage liegt in der Luft. Doch es muss in der Weihnachtszeit nicht immer traditionell zugehen. Die junge Generation zieht es in dieser Jahreszeit in Szenerestaurants, angesagte Cocktailbars und stylische Geschäfte.
Lassen Sie sich von unseren Tipps für trendige Restaurants, coole Bars und beliebte Einkaufsviertel in London, Rom und München in Weihnachtsstimmung bringen.
Mayfair, London: Festlich, magisch, elegant
Die Vorweihnachtszeit in London ist gleichbedeutend mit fabelhaften Cocktailpartys. Und dafür zieht es die jüngere Generation gerne in die Bars von Mayfair. Die Terrasse des Hush ist je nach Jahreszeit unterschiedlich geschmückt. In den Wochen vor Weihnachten können Sie hier in einem Winter-Wunderland ausgesprochen stilvoll den einen oder anderen Drinks genießen. In der eleganten Donovan Bar, die sich versteckt in der Albemarle Street befindet, zaubern Ihnen versierte Bartender derweil kreative Cocktails mit ausgefallenen Aromen.
Bereits seit 1952 befindet sich das Guinea mitten in Mayfair und begeistert jede neue Generation mit seinem weihnachtlichen Lunch-Angebot, bei dem weder die saftige Pute, noch die knusprig gebratenen Kartoffeln oder die obligatorische Käseplatte fehlen darf. Kulinarischer Genuss der Spitzenklasse erwartet Sie im Michelin-Restaurant Wild Honey bei einer opulenten sechs-gängigen Reise durch die französische Festtagskulinarik. Auf dem 15-minütige Spaziergang dorthin vom Brown’s Hotel können Sie sich von der festlichen Weihnachtsbeleuchtung an der Bond Street verzaubern lassen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Festtagsoutfit oder Geschenk sind, sollten Sie Marylebone Village einen Besuch abstatten, einem beliebten und etwas ruhigerem Treffpunkt für ein stilbewusstes jüngeres Publikum. Im The Conran Shop finden Sie ausgefallene Haushaltswaren, bei Caroline Gardner gibt es Geschenke in jeder Form und Farbe, Diptyque nimmt Sie mit auf eine olfaktorische Reise nach Paris und bei Bobbies können Sie Lederwaren von herausragender Qualität erwerben.
Ausgesprochen festlich geht es auch im Brown’s Hotel im Herzen Mayfairs zu, das der perfekte Ausgangspunkt für Ihre weihnachtlichen Erkundungen in London ist.
Rom: Große Küche, kleine Läden
Viele von Roms angesagtesten Restaurants servieren den ganzen Dezember über vorzügliche Weihnachtsmenüs, die bei der jüngeren Bevölkerung Roms ausgesprochen beliebt sind. So trifft man sich zum Abendessen bei Kerzenschein im Restaurant Casa Coppelle, wo italienische und französische Aromen auf außergewöhnliche Weise verschmelzen, zum festlichen Brunch im eleganten Restaurant Le Jardin de Russie oder im Piccolo Arancio mit seiner gemütlichen und authentischen Atmosphäre. Anschließend geht es oft noch auf einen klassischen Digestif in die Stravinskij Bar.
Beim Weihnachtseinkauf setzen viele junge Römer und Römerinnen heutzutage auf lokale Geschäfte und Vintage-Läden. Einige der gefragtesten lokalen Designer haben ihre Boutiquen an der Via dell’Oca. Hier finden Sie hochklassige Juweliere, traditionelle Parfümerien und das Hutgeschäft von Patrizia Fabri, in der Sie Hüte für jeden Anlass erstehen können. Ebenfalls einen Besuch wert ist die urige kopfsteingepflasterte Via dei Coronari, in der sich ein Antiquitätengeschäft an das nächste reiht.
Sowohl das Hotel de la Ville, das sich in einem Palazzo aus dem 18. Jahrhundert befindet, als auch das Hotel de Russie, das im Herzen der Stadt direkt oberhalb der Spanischen Treppe thront, sind der perfekte Ausgangspunkt, um die angesagtesten Orte Roms zu erkunden.
Festlicher Glanz in München
In der Vorweihnachtszeit haben viele deutsche Städte einen besonderen Charme – so auch München, wo das The Charles Hotel seine Gäste mit festlicher Stimmung begrüßt. Der angrenzende Alte Botanische Garten ist wunderschön beleuchtet und im Sophia’s Restaurant und Bar stehen köstliche winterliche Gerichte und einige der innovativsten Cocktails der Stadt auf der Karte.
Natürlich wäre es nicht Weihnachten ohne einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Obwohl die Tradition bereits im 15. Jahrhundert entstanden ist, hat sie noch heute ihren Reiz – das auch bei einer jüngeren Generation. An den vielen Kunsthandwerksständen auf dem Christkindlmarkt am Marienplatz finden Sie garantiert außergewöhnliche Geschenke für Ihre Lieben. Und wenn es draußen kalt ist, können Sie sich jederzeit bei einem Glühwein wieder aufwärmen.
Erleben Sie die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr in unseren wunderschönen Hotels in London, Rom und München.
You may also like
Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto
In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.
Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme
Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.
Mode im Fokus: Europas stilvollste Städte
Der Modemonat steht bevor, und Europa zeigt sich von seiner stilvollen Seite! Bei den Fashion Shows geht es um mehr als die Präsentation von Talent und Design – sie sind ein kulturelles Barometer, das einen Einblick in den Charakter und die Kreativität einer Stadt und ihrer Menschen gibt.