Making Van Gogh: Die Ausstellung des Jahres

Rocco Forte Hotels

Zu Lebzeiten verkannt, gilt Vincent Van Gogh heute als Vorreiter des Post-Impressionismus, dessen Stil Generationen von Künstlern beeinflusst hat. Die dramatische Maltechnik des missverstandenen Künstlers ist unverkennbar. Seine ausdrucksvollen Landschaften, Stillleben und Portraits bilden den Höhepunkt einiger der größten Kunstsammlungen der Welt.

Die Ausstellung „Making Van Gogh“ läuft vom 23. Oktober 2019 bis zum 16. Februar 2020 im Frankfurter Städel Museum und ist das Highlight des Jahrzehnts. Nach jahrelanger Vorbereitung präsentiert sie zum ersten Mal seit Jahrzehnten einige der wichtigsten Werke van Goghs und ist damit ein absolutes Muss für Kunstbegeisterte. Mit mehr als 50 Zeichnungen und Gemälden van Goghs als Leihgabe des New Yorker Metropolitan Museum of Art, der Prager Nationalgalerie, des Chicago Art Institute und weiterer Museen ist dies zweifellos die umfassendste und ehrgeizigste Ausstellung in der Geschichte des Städels.

„Making Van Gogh“ nimmt das Œuvre des Künstlers im Kontext seiner deutschen Rezeption in den Blick. Die Ausstellung beleuchtet den maßgeblichen Einfluss des niederländischen Künstlers auf den deutschen Expressionismus und thematisiert die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für die Erfolgsgeschichte des Malers spielten. Neben den Werken van Goghs sind 70 weitere Gemälde des Expressionismus aus der Sammlung des Museums zu sehen, die veranschaulichen, welchen Einfluss er auf Malerinnen und Maler wie Schmidt-Rottluff, Modersohn-Becker und Beckmann hatte.

Im Rahmen unseres Van-Gogh-Arrangements erhalten Gäste der Villa Kennedy Eintrittskarten zu diesem beispiellosen Erlebnis. Die am Mainufer gelegene Villa Kennedy ist nur zehn Gehminuten vom Städel Museum entfernt und der perfekte Ausgangspunkt nicht nur für den Besuch der „Making Van Gogh“-Ausstellung, sondern auch der anderen Museen und Kunstgalerien Frankfurts. Das Van-Gogh-Arrangement umfasst VIP-Behandlung, Zugang zum Villa Spa sowie Übernachtung und Frühstück in einem exklusiven Zimmer oder einer Suite.

Um Näheres zu erfahren oder das Van-Gogh-Arrangement in der Villa Kennedy zu buchen, schicken Sie eine E-Mail an

reservations.villakennedy@roccofortehotels.com oder rufen Sie die Nummer +49 69 717 12 1430 an.


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.