Musikalische Offenbarungen in den Kirchen Roms

Rocco Forte Hotels

Die Anziehungskraft des Petersdoms, des majestätischen Herzstücks des Vatikans, ist unbeschreiblich, doch nicht weniger sehenswert sind einige der weniger besuchten Kirchen Roms, in denen Konzerte die goldverzierten Kuppeln zum Klingen bringen.

Sant'Antonio dei Portoghesi

15 Minuten zu Fuß vom Hotel de Russie und Hotel de la Ville entfernt

Wenn Sie durch die Seitenstraßen nahe der Piazza Navona schlendern, ist oft wunderschöne Orgelmusik aus dieser kleinen Barockkirche – dem Zentrum der portugiesischen Gemeinde in Rom – zu vernehmen. Und direkt beim Betreten wird Ihnen das imposante vergoldete Kuppeldach ins Auge stechen.

Im März 2023 können Sie hier jeden Samstagabend um 18:30 Uhr beeindruckende Orgelkonzerte von Organisten aus Deutschland, Dänemark und der Schweiz erleben. Erkundigen Sie sich bei unserem Concierge auch noch nach weiteren Konzerten, die hier zu anderen Zeiten stattfinden.

Sant’Agnese in Agone

20 Minuten zu Fuß vom Hotel de Russie und Hotel de la Ville entfernt

Diese am Rande der zauberhaften Piazza Navona gelegene Kirche ist mit ihren ungewöhnlichen Altarbildern und der prächtigen Kuppel ein absolutes Highlight. Entgegen den meisten römischen Kirchen sind die Altarbilder nämlich keine Gemälde, sondern aufwändige marmorne Reliefs, und die Struktur der Kuppel erweckt den Eindruck, als würde sich der Himmel über den Gläubigen auftun.

Lauschen Sie in der würdevollen Atmosphäre dieser wunderschönen Kirche den Klängen einiger der berühmtesten europäischen Komponisten, darunter auch der italienischen Meister Verdi, Puccini und Rossini.

San Paolo entro le Mura

15 Minuten zu Fuß vom Hotel de la Ville und 25 Minuten zu Fuß vom Hotel de Russie entfernt

Mit ihrer hervorragenden Akustik bietet Roms erste protestantische Kirche eine wunderbare Atmosphäre für klassische Konzerte. Ausgesprochen besonders ist zudem auch das rot-weiß gestreifte Mauerwerk der Kirche. Lauschen Sie den Klängen von Opernsängern und Orchestern, während Sie das Apsismosaik bewundern, auf dem Christus zwischen seinen Aposteln steht. Wenn die Kirche im sanften Schein des Kerzenlichts erstrahlt, glitzert und leuchtet das Gold des Mosaiks von Edward Burne-Jones besonders schön. Ein magischer Gänsehautmoment.

Unter der Woche werden hier jeden Abend um 20:30 Uhr Meisterwerke der klassischen Musik vorgetragen, darunter Vivaldis Die vier Jahreszeiten sowie herausragende Werke von Bach. Weiterhin auf dem Programm stehen unter anderem ein Trio der Tenöre und eine Aufführung von Verdis romantischer Tragödie La Traviata in authentischer Kostümierung.

Santa Maria Immacolata all’Esquilino

5 Minuten zu Fuß vom Hotel de la Ville und 15 Minuten zu Fuß vom Hotel de Russie entfernt

Diese nur wenige Schritte vom Tritonenbrunnen auf der Piazza Barberini entfernte Kirche aus dem 17. Jahrhundert beherbergt Schätze wie den Erzengel Michael von Reni, der den Satan besiegt, wobei das wahre Juwel die unterirdische Kapuziner-Krypta ist.

Denn in der Krypta, die für die Mönche des Kapuzinerordens ein Ort des Gebets und der Besinnung war, liegen Tausende Kapuzinermönche begraben. Mittlerweile dient sie auch als Saal für außergewöhnliche Konzerte bei Kerzenlicht.

Kontaktieren Sie unser Concierge-Team im Hotel de la Ville unter concierge.delaville@roccofortehotels.com und im Hotel de Russie unter concierge.derussie@roccofortehotels.com, das Ihnen bei der Ticketbuchung hilft, weitere Empfehlungen hat und Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.