Nachhaltig leben

Rocco Forte Hotels

Die besten Tipps von Irene Forte

Die Hautpflegeexpertin verrät, wie wir unseren Planeten schützen können

Irene Forte ist die Gründerin der gleichnamigen Hautpflegeserie und Wellness-Beraterin der Rocco Forte Hotels.

Wenn Sie sich für das Jahr 2022 vorgenommen haben, gesünder und nachhaltiger zu leben, dann werden Sie sicherlich von Irene Fortes Anregungen, wie Sie sich nachhaltig ernähren, reisen, einkaufen und Ihre Haut schützen können, begeistert sein. 

1. Warum ist Nachhaltigkeit einer der Kernwerte von Irene Forte Skincare?

Ich begann 2014 im Wellness-Sektor zu arbeiten und interessierte mich nach und nach immer mehr für Nachhaltigkeit. Als ich begann die Hautpflegeprodukten von Irene Forte zu entwickeln, wusste ich, dass ich Nachhaltigkeit in die DNA meiner Marke einbauen wollte. Es war nicht einfach nur eine Idee; wir denken bei jeder Entscheidung, die wir treffen, an die ökologischen und sozialen Auswirkungen. Nachhaltigkeit ist ein Prozess. Niemand ist jemals perfekt, aber ich bin ständig bestrebt, Wege zur Optimierung zu finden. 

 

2. Welche veganen und wiederverwerteten Zutaten verwenden Sie in den Produkten?

Wir bauen unsere wichtigsten Zutaten auf einem Bio-Bauernhof auf dem Gelände des Verdura Resort in Sizilien an. Dazu gehören Olivenöl, Süßmandelöl und der Saft der Aloe-Blätter. Unsere anderen Zutaten stammen aus den benachbarten Gebieten Siziliens. Zum Beispiel Zitronen von einem Bauern in der Nähe, Pistazienöl von einem Bauernhof, der 20 Minuten von unserem entfernt ist, und Weißwein vom Weingut Di Giovanna, das 40 Minuten entfernt liegt. Unser Wasser kommt aus dem regionalen Naturpark Madonie im Norden Siziliens. 

Wir arbeiten auch mit renommierten Landwirten zusammen, um wiederaufbereitetes Olivenöl aus dem Trentino zu beziehen, der Region zwischen Venedig und Mailand, wo sich unser Labor befindet. Wir beziehen auch upgecycelte Weizenkleie aus der Po-Ebene, Äpfel aus Trentino-Südtirol und upgecycelte rote und weiße Trauben aus der Emilia Romagna um Bologna.

Wir haben abfallfreie wiederverwertete Zutaten integriert, die aus nährstoffreichen pflanzlichen Überresten hergestellt werden. Unser Beharren auf pflanzlichen Quellen bedeutet, dass alle unsere Zutaten vegan sind und wir von VEGETALOK als vegan zertifiziert sind.

 

3. Welche Zutaten vermeiden Sie, um die Umwelt zu schützen?

Im Allgemeinen bin ich gegen die Verwendung von Inhaltsstoffen, die der Umwelt schaden. Das bedeutet, dass ich auf Mineralöle, Mikroperlen aus Plastik und nicht nachhaltig gewonnenes Palmöl oder Palmölderivate verzichte. Unsere Philosophie ist es, nur das Nötigste zu verarbeiten. Wir verwenden natürliche Alternativen zu synthetischen Farben, aggressiven Tensiden und Konservierungsmitteln. 

,
"Unsere Philosophie ist es, nur das Nötigste zu verarbeiten. Wir verwenden natürliche Alternativen zu synthetischen Farben, aggressiven Tensiden und Konservierungsmitteln. "

4. Wie vermeiden Sie persönlich Einwegkunststoffe?

Es ist schwer, Einwegplastik vollständig zu vermeiden. Es ist überall - besonders in der Lebensmittelindustrie. Ich habe überall eine wiederverwendbare Wasserflasche von Chilly's dabei. Außerdem trage ich immer einen faltbaren Kaffeebecher von Stojo mit mir, wenn ich ins Büro gehe. Was meine Körperpflegeprodukte betrifft, so verwende ich meine eigene nachhaltige Hautpflegeserie und andere natürliche oder nachhaltige Marken wie RMS Beauty. Beim Einkaufen nehme ich immer Tragetaschen mit, damit ich keine Plastiktüten benötige, und ich achte darauf, dass ich Lebensmittelverpackungen aus Plastik ordnungsgemäß recycle. 

 

5. Wie sorgen Sie für eine nachhaltige Ernährung?

Ich denke, wir sollten nicht zu verbissen sein. Meine Tipps sind, weniger oder kleinere Portionen Fleisch zu essen, insbesondere rotes Fleisch, den Konsum von Milchprodukten zu reduzieren oder milchfreie Alternativen zu verwenden. Wählen Sie frische, saisonale Produkte, die in der Region angebaut werden. Vermeiden Sie zu viele Lieferdienste, nehmen Sie beim Einkaufen eine Tragetasche mit, recyceln Sie Ihre Lebensmittelverpackungen richtig und kaufen Sie nicht zu viel ein. 

 

6. Haben Sie noch weitere Tipps für ein nachhaltigeres Leben?

Ich lebe im Alltag so umweltfreundlich wie möglich. Ich versuche immer, nachhaltige Produkte zu verwenden, bei Flügen bezahle ich einen Klimaschutzbeitrag und ich liebe Vintage-Kleidung, die mir meine Großmutter vererbt hat. 

Ich trage keine Fast Fashion-Kleidung mehr, sondern lieber schöne Stücke, die ein Leben lang halten. Ich kaufe viele Kleidungsstücke, die in Italien handgefertigt werden - die meisten davon entwirft meine Mutter. Da meine Mutter eine Schneiderin hat, liebe ich es, meine Garderobe zu reparieren und neu zu gestalten. Ich kaufe Secondhand-Kleidung auf Websites wie Vestiaire Collective und Net-a-Porter's Reflaunt ein, was wirklich fantastisch ist. Es bringt Modemarken oder Multimarkengeschäfte mit Kunden wie mir zusammen, so dass wir frühere Einkäufe mit einem Klick weiterverkaufen können. 

 

Erfahren Sie mehr über die Inhaltsstoffe der Hautpflege von Irene Forte auf der Verdura Organic Farm, einem 230 Hektar großen Landgut mit einem Bio-Gemüsegarten im Verdura Resort.


You may also like

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.

Women Who Love: Linda Jayne Pilkington (1)

Die britische Parfümeurin Linda Jayne Pilkington, Gründerin des exklusiven Parfümhauses Ormonde Jayne, hat eine unersättliche Leidenschaft für Düfte. Das zeigt sich auch in ihrer Parfümerie im Londoner Stadtteil Mayfair, von der aus sie das Brown's Hotel und die Dynamik unserer Gäste im Blick hat. Linda hat Ta’if als Signature-Duft für unser Hotel ausgewählt, einen Duft, der Gäste mit einem Gefühl der Schönheit und Ruhe umgibt – wie beim Anblick eines spektakulären Sonnenuntergangs in der Wüste.

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.