Nachhaltig reisen: So können wir unseren Planeten schützen

Rocco Forte Hotels

„Wenn es um Nachhaltigkeit geht“, so Irene Forte, Wellness Consultant von Rocco Forte Hotels, „orientiere ich mich immer an diesen drei eindeutigen Säulen: Menschen, Community und unser Planet.“

Ein neues Land zu bereisen und aktives Interesse an der unmittelbaren Umgebung, den Menschen und der Kultur vor Ort zu zeigen, gehört zu den rücksichtsvollsten Dingen, die Sie tun können. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Hotelaufenthalt auch wirklich den Menschen, der Community und unserem Planeten zugutekommt, sei es, indem Sie bei Kaufentscheidungen auf Lokalität achten oder indem Sie Ihr Wissen über natürliche Ressourcen ausbauen.

Alles beginnt mit lokalen Händlern und Angeboten

Zu den schönsten und spannendsten Aspekten des Reisens an neue Orte der Welt gehört es, mehr über die lokale Bevölkerung, ihre Kultur und ihre Gepflogenheiten zu lernen. Gehen Sie auf einen Wochenmarkt und sprechen Sie mit den Menschen dort oder besuchen Sie verschiedene Kunsthandwerkstätten in der Region. So unterstützen Sie die einheimische Bevölkerung, wenn Sie auf Reisen sind.

Besuchen Sie kleine familiengeführte Weingüter in den Hügeln der Toskana oder begeben Sie sich auf eine Tartan-Tour zu den renommiertesten Textilmühlen in der Borders-Region in Schottland. Im historischen Ort Bagheria nahe Palermo können Sie handgefertigte Fliesen bewundern, und noch mehr außergewöhnlich schöne Keramik gibt es im apulischen Ort Grottaglie zu entdecken, wo sich auch das bekannte Atelier von Enza Fasano befindet. Sie können die wunderschönen Teller und Gefäße neben vor Ort designter Mode, Schmuck und Accessoires auch in der Boutique des Masseria Torre Maizza erwerben.

 

Design, das vor Ort Wurzeln hat

Unsere Hotels sind alle eng mit ihrem Standort verbunden. Viele von ihnen befinden sich zudem in historischen Gebäuden, und es ist unsere Aufgabe, ihre Geschichte zu bewahren und sie zugleich mit lokalem Design zu modernisieren. Für Olga Polizzi, Director of Design von Rocco Forte Hotels, sorgt lokales Design dafür, dass „die Hotels an ihrem jeweiligen Ort tiefer verwurzelt sind.“

Nehmen Sie einen der vergoldeten Spiegel aus der Florentiner Manufaktur Il Bronzetto im Hotel Savoy oder die Tapeten im Hotel de la Ville in Rom, handgefertigt von den lokalen Designern Rubelli und Dedar. Und im Londoner Brown's Hotel finden Sie fünf runde Kunstwerke der Künstlerin Kristjana S Williams vor, deren Atelier im Westen Londons ebenfalls einen Besuch wert ist.

Kulinarik der Zukunft: frisch, saisonal und lokal

Lassen Sie sich auch in Sachen Kulinarik von Ihrem Reiseziel inspirieren und freuen Sie sich auf das, was die Region zu bieten hat, sei es innovatives Streetfood oder köstlicher Käse, hergestellt aus der Milch der Kühe, die auf den umliegenden Wiesen grasen. Vermeiden Sie  Lebensmittel mit lange Transportwegen und besuchen Sie lieber einen Wochenmarkt vor Ort. Ein hochwertiges Olivenöl aus der Region ist auch ein großartiges Souvenir. Einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten Sie außerdem, wenn Sie auf eine fleischärmere Ernährung achten und sich von Zeit zu Zeit für eine vegetarische oder vegane Option entscheiden.

Die Küchenchefs und Küchenchefinnen unserer Restaurants sind darauf bedacht, wo immer möglich, nachhaltige Zutaten zu wählen. Im Verdura Resort beispielsweise stammen die Oliven und Zitronen direkt vom hoteleigenen Biohof. Für Fulvio Pierangelini, Food Director von Rocco Forte Hotels, sind frische, lokale und saisonale Zutaten immer von zentraler Bedeutung, wie seine saisonalen Kreationen in den sechs italienischen Restaurants unserer Hotels ganz klar erkennen lassen.

Nachhaltiger unterwegs

Auch umweltfreundliche Verkehrsmittel sind ein wichtiger Punkt, wenn es um den Schutz unseres Planeten geht. Wenden Sie sich an unser Concierge-Team, wenn Sie sich während Ihres Aufenthalts in einem unserer Hotels nachhaltiger fortbewegen möchten, ob auf zwei oder auf vier Rädern. Vom Hotel Savoy in Florenz sowie vom Londoner Brown’s Hotel aus können Sie die Umgebung auch einfach mit dem Rad erkunden.

Plastikfrei – der Umwelt zuliebe

Es ist kein Geheimnis, dass Einwegplastik schlecht für die Umwelt ist. Die gute Nachricht ist, dass es nicht schwierig ist, einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten. In den Badezimmern aller Rocco Forte-Hotels in Europa finden Sie plastikfreie Artikel vor, von Bambuszahnbürsten bis hin zu Rasierern aus Maisstärke. Bei allen Produkten von Irene Forte Skincare handelt es sich außerdem um Biokosmetik, die in recycelbarer und nachfüllbarer Verpackung bereitgestellt wird.

„Unsere Verpackungen sind zu 100 % aus Recyclingfasern und die Produkte können nachgefüllt werden“, so Irene Forte. Die Zukunft des Planeten hat bei der Entwicklung ihrer Hautpflegereihe eine zentrale Rolle gespielt. Ihre Biokosmetik wird ohne Mineralöle und Mikroplastik hergestellt. Zudem sorgt die Partnerschaft mit dem „First Mile“-Programm dafür, dass Deckel und Pumpen, die nicht wiederverwendet werden können, recycelt werden.

Für uns steht fest, dass der Schutz der Umwelt und die Unterstützung lokaler Communitys die Voraussetzung dafür sind, dass uns unser Planet noch lange erhalten bleibt. Erfahren Sie mehr über das Nachhaltigkeitsprogramm von Rocco Forte Hotels und darüber, wie wir kontinuierlich an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten.


You may also like

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.

Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme

Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.

Mode im Fokus: Europas stilvollste Städte

Der Modemonat steht bevor, und Europa zeigt sich von seiner stilvollen Seite! Bei den Fashion Shows geht es um mehr als die Präsentation von Talent und Design – sie sind ein kulturelles Barometer, das einen Einblick in den Charakter und die Kreativität einer Stadt und ihrer Menschen gibt.