Olga Polizzi über Florentiner Handwerkskunst

Rocco Forte Hotels

Florenz ist die Wiege der Renaissance und verfügt über ein Jahrhunderte altes Erbe zauberhaften Designs und faszinierender Handwerkskunst. Als es um das Innendesign für den stylishen neuen Look des Hotel Savoy ging, begab sich Olga Polizzi auf die Suche nach den besten lokalen Kunsthandwerkern, die in der Lage sind, von Hand wunderschöne, speziell auf das Hotel zugeschnittene Objekte herzustellen.

„Es ist so schön zu sehen, dass viele Handwerker ihre Meisterwerke noch immer mitten in Florenz fertigen“, erklärt sie. „Wir haben viele in Florenz ansässige Kunsthandwerker beauftragt – eine wunderbare Sache, die dem Hotel hoffentlich eine wahrhaftige Florentiner Atmosphäre verleihen wird.“

Das neue Hotel ist ein faszinierender toskanischer Rückzugsort, bei dem das Vermächtnis der Renaissance mit einer frischen Modernität vereint wird. Die Gästezimmer verfügen über eine helle und einladende Farbpalette mit edlen italienischen Stoffen von C&C und Dedar. Viele der Möbel wurden in Florenz hergestellt, darunter auch die gemeißelten Putten und Bronzelampen. Olga Polizzi arbeitete bei der Fertigung der von Hand mit Blattgold überzogenen Spiegel eng mit dem Möbelhersteller Castorina zusammen. Castorina wurde 1859 gegründet, ist seit Generationen ein Familienbetrieb und widmet sich der Herstellung und Restaurierung von Holzfriesen und -möbeln.

 

„Die Suiten werden äußerst glamourös, ungewöhnlich und komfortabel sein, viele mit Blick auf den Dom und die typischen Dächer von Florenz“, offenbart Olga Polizzi. Die großen, neuen und restaurierten Suiten des Hotel Savoy verfügen nun über kleine Bibliotheken, verlockend große Sofas und lebensgroße Statuen der vier Jahreszeiten aus der Herstellung des toskanischen Keramikers Ceccarelli. Sie sind auf die selbe Weise gefertigt wie die Rondelle von Luca della Robbia aus dem 15. Jahrhundert und verleihen den eleganten Suiten eine authentische Note.

Die Präsidenten-Suite verfügt über einen eindeutigen Florentiner Charakter und wird von außergewöhnlichen Objekten aus lokaler Fertigung geziert. An den Wänden prangen Blattgoldspiegel von Il Bronzetto, während maßgefertigte, mit den Werken italienischer Autoren gefüllte Bücherschränke von Castorina ebenfalls die Blicke auf sich ziehen. Selbst das Marmorbadezimmer ist mit den Produkten lokaler Traditionsparfümeure bestückt.

Kommen auch Sie bei einem unvergesslichen Aufenthalt im frisch renovierten Hotel Savoy in den Genuss der Schönheit Florentiner Handwerkskunst. Anfragen telefonisch unter +39 055 2735 831 oder per E-Mail an reservations.savoy@roccofortehotels.com

 

 


You may also like

Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent

Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.

Bewegte Kunst in Brüssel: Ein Jahrhundert Art déco

Im Jahr 1925 fand eine Welt, die noch immer unter den Folgen des Ersten Weltkriegs litt, Hoffnung in einer aufkeimenden künstlerischen Bewegung, dem Art déco. Die neue Bewegung setzte neue Impulse. Sie stand für den Fortschritt, für die Zukunft. Der renommierte belgische Architekt Victor Horta schloss sich der Bewegung an und legte mit seinen Plänen für den Palais des Beaux-Arts (BOZAR) den Grundstein für den Art déco in Brüssel. Es war der Beginn einer radikal modernen Herangehensweise an Architektur und Kunst in der Stadt. In diesem Jahr feiert Brüssel das hundertjährige Jubiläum des Art-déco-Stils – der perfekte Anlass, um der belgischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten und spannende Orte zu entdecken, an denen auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Italiens schönste Reiseziele im Frühling

An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.