So erhöhen Sie Ihre Vitamin-D-Zufuhr im Winter

Rocco Forte Hotels

Verpassen Sie Ihrem Wohlbefinden diesen Winter einen Boost mit einem farbenfrohen Regenbogen an Zutaten, die das gesundheitsfördernde Vitamin D enthalten.

„Wenn es um die Verwendung saisonaler und regionaler Zutaten geht, machen wir niemals Kompromisse“, so Lydia Forte, Group Director of Food and Beverage von Rocco Forte Hotels. „Die Nachfrage nach Speisen, die gesund und zugleich schmackhaft sind, ist größer denn je.“

Deshalb ist Vitamin D so wichtig

Doch warum ist Vitamin D überhaupt so wichtig, insbesondere im Winter? Das ‚Sonnenvitamin‘ wird hauptsächlich durch Sonnenlicht produziert, das auf unsere Haut strahlt. So sinkt der Vitamin-D-Spiegel in der dunklen Jahreszeit auf natürliche Weise.

Vitamin D reguliert unseren Kalzium- und Phosphathaushalt und ist daher unerlässlich für gesunde Knochen, Zähne und Muskeln. Achten Sie darauf, dass Sie die empfohlene Tagesmenge Vitamin D von 10 µg (Mikrogramm) zu sich zu nehmen, zum Beispiel mithilfe der Angebote in unseren Restaurants in ganz Europa. Jedes der Gerichte wurde nach Fulvio Pierangelinis wohlbedachtem kulinarischen Ansatz kreiert. Seine Devise: „Nehmen Sie die besten Zutaten und behandeln Sie sie mit Respekt.“

„Mein Fokus liegt auf leichten Gerichten aus frischen Zutaten“, erklärt Lydia Forte. „Wir arbeiten mit Ernährungswissenschaftlern und Gesundheitsberatern zusammen, um in allen unseren Hotels gesunde Speisen und Angebote auf die Karte zu bringen.“

Afternoon Tea mit Vitamin-D-Faktor

Von einem Afternoon Tea mit Räucherlachs- und Ei-Kresse-Sandwiches können Ihre Haut und Ihr ganzer Körper profitieren. Insbesondere, wenn der Genuss von beruhigenden Harfenklängen begleitet wird. Im The Balmoral in der schottischen Hauptstadt Edinburgh können Sie Ihren Afternoon Tea im lichtdurchfluteten Palm Court unter einer imposanten Glaskuppel einnehmen und so nicht nur die Wintersonne genießen, sondern auch von einer Extraportion Vitamin D profitieren.

 

Vitamin D aus dem Meer

Das Meer ist eine reichhaltige Quelle von Vitamin D. Wählen Sie Fischeintöpfe, Lachssteaks oder ein Fisch-Carpaccio mit etwas extra nativem Olivenöl, einem Spritzer Zitrone und einer Prise grobem Salz, um die Meeresaromen optimal hervorzubringen. Wenn das Verdura Resort auf Sizilien am 16. März pünktlich zum Frühlingserwachen der Wildblumen wieder seine Pforten öffnet, können Sie sich in unserem Strandrestaurant Amare Fisch und Austern frisch aus dem Meer und mit Blick auf das Meer schmecken lassen.

Steaks der Spitzenklasse im Charlie’s

Auch ein über Kohlen zubereitetes Sirloin-Steak sowie Kalbsleber und Speck können Vitaminlieferanten sein. Wir haben uns bei Jamie Guy, Executive Head Chef des Brown’s Hotel nach Tipps für die perfekte Steakzubereitung erkundigt: „Im Charlie’s“, erklärt er, „grillen wir unsere Steaks über Holzkohle, damit die Nährstoffe erhalten bleiben. Ein kurz angebratenes Steak ist die beste Möglichkeit, um die Qualität der Zutaten optimal zur Geltung zu bringen und den Nährwert beizubehalten.“

Vitamin D für Veganer

Veganer und auch Vegetarier sollten sich mit Shiitake-Pilzen und Champignons vertraut machen, denn Pilze sind die einzigen pflanzenbasierten Lebensmittel, die viel Vitamin D enthalten. Wählen Sie für eine doppelte Dosis des lebenswichtigen Vitamins die Pilzsuppe im Sophia’s Restaurant & Bar in München. Durch die deckenhohen Fenster wird der Raum von natürlichem Tageslicht durchflutet, sodass Sie während Ihres kulinarischen Erlebnisses im Restaurant des The Charles Hotel mit zusätzlichem Vitamin D versorgt werden.

 

Wenn Sie mehr über gesunde Ernährung erfahren möchten, lassen Sie sich von unserem Biohof Verdura Società Agricola in Sizilien inspirieren. Wir freuen uns, Sie ab dem 16. März 2023 wieder im Verdura Resort und in den Rocco Forte Private Villas begrüßen zu dürfen, wo Sie die frischesten handverlesenen Oliven, Mandeln und Zitrusfrüchte aus unserem eigenen Anbau verkosten können.


You may also like

Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto

In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.

Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme

Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.

Mode im Fokus: Europas stilvollste Städte

Der Modemonat steht bevor, und Europa zeigt sich von seiner stilvollen Seite! Bei den Fashion Shows geht es um mehr als die Präsentation von Talent und Design – sie sind ein kulturelles Barometer, das einen Einblick in den Charakter und die Kreativität einer Stadt und ihrer Menschen gibt.