„Es ist Viertel vor sechs an einem kühlen nebligen Morgen. Ich befinde mich in meinem Garten in den Hügeln oberhalb von Florenz – die Stadt ist in der Ferne sichtbar ist. Die Renaissance befindet sich direkt vor meinen Augen: Im Morgendunst sehe ich Brunelleschis Dom in seiner ganzen Pracht. Ein neuer Tag ist angebrochen und Maga, meine Trüffelhündin, freut sich bereits auf ihren Kaffee. Es ist ein kleines Laster, das ich ihr jeden Morgen gönne. Natürlich mit ein wenig Trüffel.“
Für Sie mag es sich wie der Beginn eines besonderen Abenteuers anhören, doch für Giulio Benuzzi ist es Normalität, ein Teil seiner langjährigen Leidenschaft für den großen Stolz der Stadt, den Trüffel. Benuzzi ist vieles: Entertainer, Familienmensch und vor allem extrem bewandert auf dem Gebiet der Trüffel. Der Trüffel-Concierge des Hotel Savoy ist ein echter Star, ein Gastgeber und ein begnadeter Geschichtenerzähler. Seine Leidenschaft für Trüffel teilt er mit Feuereifer und Charisma.
Hollywood-Stars, Filmregisseure und Prominente aus aller Welt kommen hierher, um mit Benuzzi auf Trüffeljagd zu gehen. Sein Name ist inzwischen gleichbedeutend mit dem Gold der Erde. Es ist eine besondere toskanische Tradition, sich in den umliegenden Wäldern auf die Suche nach der raren Delikatesse zu begeben, die sich direkt unter der Erde verbirgt. Die besten Tipps werden von einer Generation an Trüffeljägern an die nächste weitergegeben. Und viele Gäste zieht es immer wieder hierher, um die kostbaren Knollen zu finden und mit der Natur eins zu werden.
Das Erlebnis
Auch Sie können mit Benuzzi und seinen vierbeinigen Spürnasen auf Trüffeljagd gehen. Ausgangspunkt ist der idyllisch gelegene Ort Bagno a Ripoli, der eine 25-minütige Autofahrt vom Hotel Savoy entfernt ist.
Hier befindet sich Benuzzis Landhaus und hier beginnt Ihr Trüffelerlebnis. Mit seinen beiden Trüffelhunden Maga, auch bekannt als „die Diva“, und Scott nimmt Benuzzi Sie mit auf die Suche nach den raren Knollen, die die Größe einer Murmel bis hin zu einem Golfball haben können. Die Trüffelführungen richten sich nach den Jahreszeiten und dem Tempo der Gäste. Enthalten ist ein Picknick im Wald mit Trüffelsandwiches und natürlich Rotwein. Ein Highlight ist es aber auch, Benuzzi dabei zuzusehen, wie er mit seinen vierbeinigen Gehilfen interagiert. Dieses authentische toskanische Erlebnis wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Die gefundenen Trüffel können Sie anschließend zum Tagespreis erwerben.
Nach der Trüffelsuche geht es zurück zu seinem Haus, auch liebevoll „das Trüffelhaus“ genannt. Dort bereitet der Trüffeljäger seinen Gästen ein Mittag- oder Abendessen zu, bei dem natürlich auch der Trüffel nicht fehlen darf. Vielleicht gibt es Focaccia mit Trüffelsoße oder sogar ein Trüffeleis, serviert mit exquisitem Wein aus der Toskana. Wer gutes Essen liebt, sollte sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen.
Benuzzis Einblicke und Geschichten zu den Traditionen und kulinarischen Besonderheiten der Region sind für Erwachsene und Kinder gleichermaßen spannend.
Benuzzi ist Mitglied des toskanischen Trüffelverbands Associazione Tartufai delle Colline della Bassa Valdelsa. Nach fast einem Jahrzehnt als Manager des renommierten Mailänder Restaurants „e Api“ eröffnete er 1996 eine kleine Pension am Fuße eines Hügels südlich von Florenz, die zur Pilgerstätte für Gourmets wurde. Im Jahr 2003 erwarb er seine italienische Trüffellizenz. Seitdem sind zwei Jahrzehnte vergangen und der Pionier von damals ist heute ein weltbekannter Trüffeljäger.
Das Trüffelerlebnis mit Giulio Benuzzi kann vorbehaltlich der Verfügbarkeit ganzjährig gebucht werden. Wenn Sie im Hotel Savoy in Florenz übernachten, kontaktieren Sie unser Concierge-Team für die Buchung bitte mindestens 48 Stunden im Voraus per E-Mail an concierge.savoy@roccofortehotels.com oder telefonisch unter +39 055 2735836. Wenn Sie Giulio erwähnen, wird unser Team sofort wissen, wer gemeint ist.
You may also like
Eine Reise in das kulturelle Herz von Agrigent
Agrigents Wurzeln reichen so tief wie die der knorrigen Olivenbäume, die die mediterrane Landschaft prägen. Die Stadt wurde vor über 2.500 Jahren als Akragas gegründet und entwickelte sich zu einer der größten Städte der griechischen Antike. Das einst blühende kulturelle und politische Zentrum an der atemberaubenden sizilianischen Küste wurde vom griechischen Dichter Pindar als „die schönste Stadt der Sterblichen“ gepriesen. Heute ist diese Pracht im Tal der Tempel verewigt.
Italiens schönste Reiseziele im Frühling
An der schillernden Südküste Italiens bereiten sich zwei Rocco Forte Hotels auf die Ankunft des Frühlings vor. Jede der Destinationen, von den sanften Hügeln Apuliens bis hin zur zauberhaften Küste von Sciacca, lockt mit ihrem eigenen Charme, Raum zum Entspannen sowie individuell gestalteten Aktivitäten und Erlebnissen vor Ort.
Ein Guide für Edinburghs beste Brennereien
Wer Schottland besucht, ohne seinen Whisky zu probieren, lässt sich einen wichtigen Aspekt der schottischen Kultur entgehen. Gäste des The Balmoral sind eingeladen, die Whisky-Szene der Stadt ausführlich zu erkunden, von historischen Brennereien bis hin zu innovativen Betrieben, die dem Handwerk neue Perspektiven verleihen. Hier stellen wir die besten Adressen für authentische Whisky-Erlebnisse vor.