Polizzi, Olga
„Ich liebe Berlin und ich liebe das Hotel der Rome. Es verkörpert dieses besondere Berlin-Gefühl und es zählt bestimmt zu den schönsten Hotelgebäuden der Stadt.“
Inspiriert von der Natur
Bei der ersten Visualisierung des neuen Designs war es Polizzi wichtig, ein Gefühl der Vitalität zu erzeugen. Die legendären tiefschwarzen Sofas des Hotels mussten weichen und an ihrer Stelle stehen nun Samtsofas mit Palmenmuster, die wir den renommierten britischen Marken House of Hackney und Designers Guild zu verdanken haben. „Das neue Design ist eine Ode an Berlin – und zugleich eine Oase der Ruhe inmitten des Großstadttrubels. Es bringt frischen Wind in die Lobby“, erklärt sie.
Auch ein Blick auf den Boden bringt Neues zutage. Die auffälligen runden Teppiche der italienischen Designmarke Eco Contract bieten so viel mehr als Komfort für die Füße: „Sie haben einen ästhetischen und einen praktischen Nutzen. Die runde Form ist eine geschickte Möglichkeit, um den Raum trotz seiner Größe und der hohen Decken einladend wirken zu lassen. Zugleich harmoniert die Form perfekt mit den Möbeln.“ Die Pflanzen in ihren Terrakottatöpfen schaffen zudem ein warmes Ambiente und unterstreichen das botanische Design.
Über den Einfluss von Trends
Kein Designer kann sich dem Einfluss aktueller Trends entziehen, dessen ist sich auch Polizzi bewusst: „Trends beeinflussen uns immer irgendwie. Interior Design ist wie Mode: Vieles verändert sich langsam und dann geht es plötzlich schnell. Der Biophilie-Trend hatte definitiv einen Einfluss auf das neue Design.“ Polizzi war es zugleich überaus wichtig, dass die Lobby des Hotel de Rome weiterhin den Charakter Berlins widerspiegelt, denn sie bewundert den einzigartigen Stil und die Geschichte der Stadt. Und während sich das Hotel von den wilderen Assoziationen mit Berlin distanziert, bleibt ein gewisser alternativer Einfluss Teil seiner Identität. So verschmelzen moderne Präferenzen mit dem unverwechselbaren Charakter des Hotel de Rome.
Entdecken Sie unsere neue Lobby bei einem Aufenthalt im Hotel de Rome und genießen Sie das einladende Ambiente mitten im Herzen dieser pulsierenden Stadt.
You may also like
Ein sizilianischer Schatz: Unser neues Hotelprojekt in Noto
In einer unberührten sonnenverwöhnten Ecke im Südosten Siziliens liegt die Stadt Noto, die als Hauptstadt der barocken Architektur gilt. Eingerahmt von sanften Hügeln und dem blauen Mittelmeer wurde die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 in alter Pracht wieder aufgebaut. Goldgelbe Paläste und prächtige Kirchen erheben sich heute aus der Landschaft wie das Echo längst vergangener Zeiten. Hier plant Rocco Forte Hotels eine Neueröffnung: Palazzo Castelluccio. Der sorgfältig restaurierte Palast aus dem 18. Jahrhundert wird Gästen eine direkte Verbindung zu Siziliens goldenem Zeitalter bieten.
Italien in der Renaissance: Geschichten von Kunst, Reichtum und Macht
Die Häuser von Rocco Forte Hotels in jeder dieser Städte sind der perfekte Ausgangspunkt, um noch tiefer in die Geschichte der Renaissance einzutauchen. Wir sind nicht nur Partner der Ausstellung Michelangelo, Leonardo, Raphael: Florence, c. 1504 in der Londoner Royal Academy of Arts, sondern haben auch ein spezielles Renaissance-Programm mit exklusiven Erlebnissen kuratiert: die 1504 Tour.
Inspiration für den Familienurlaub: Auf den Spuren bekannter Filme
Die Geschichten aus unserer Kindheit bleiben uns für ewig in Erinnerung. Ihre Figuren und Welten sind fest in unserer Fantasie verankert. Die Magie des Kinos macht diese Geschichten lebendig und verwandelt reale Orte in Orte des Staunens. Für Familien ist Filmset-Jetting eine Einladung, in diese Welten einzutauchen, nicht nur als Zuschauer, sondern als Teil der Geschichte selbst.