"Entdecken Sie meine Lieblingsorte zum Essen, von Michelin-Stern-Restaurants bis hin zu geheimen Imbissständen, die nur die Einheimischen kennen."
Ruggero Vannini ist seit 2008 Head Concierge im Hotel Savoy und wohnt in der Nähe von Florenz. Er nimmt uns mit an seine kulinarischen Lieblingsorte in der Stadt, von Michelin-Restaurants bis hin zu geheimen kleinen Ständen, die nur die Einheimischen kennen.
Florentinische Köstlichkeiten
Natürlich ist Florenz berühmt für seine Kunst, doch auch die florentinische Kulinarik kann sich sehen und schmecken lassen. Jede Region Italiens hat ihre eigenen Spezialitäten, in Florenz ist es die Pasta. Sie ist immer hausgemacht und wird mit einer simplen frischen Tomatensoße oder einer kräftigen Fleischsoße, dem ragù di carne serviert. Die Osteria del Porcellino, die sich in der Nähe unseres Hotels befindet und bereits seit 1969 eine echte Institution ist, macht ein wirklich hervorragendes Wildschweinragù.
Mein Lieblingsessen ist ein traditionelles florentinisches Steak mit einer guten Flasche Wein. Besser geht es nicht! Bei dieser bistecca alla fiorentina handelt es sich um ein riesiges Stück Fleisch, normalerweise um die 2 kg, das der Kellner mit einem gewissen Stolz am Tisch präsentiert, bevor es gebraten wird.
Von der Rebe ans Weinfenster
Eine weitere Besonderheit in Florenz sind die Weinfenster, die wir buchette del vino nennen. Sie erinnern an die reiche Weintradition der Toskana. Im Mittelalter verdienten sich viele florentinische Adelsfamilien etwas hinzu, indem sie Wein herstellten.
Statt die Leute zu sich nach Hause einzuladen, installierten sie winzige Fenster, durch die sie kleine Flaschen aus ihrem Weinkeller herausreichen konnten. Noch heute gibt es in der Stadt insgesamt 150 dieser einzigartigen Weinfenster, darunter auch ein besonders charmantes in der Via Isola delle Stinche um die Ecke der Piazza Santa Croce.
Kulinarik auf höchstem Niveau
Florenz hat einige großartige traditionelle Trattorien, aber auch ebenso viele gehobene Restaurants. Das 3-Sterne-Restaurant Enoteca Pinchiorri ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier geht es nicht nur darum, was sie essen, sondern auch, was sie trinken, denn das Spitzenrestaurant verfügt über einen der besten Weinkeller der Welt.
Weltberühmt für seinen Weinkeller ist auch das Lokal Cantinetta Antinori. Neben dem Restaurant Frescobaldi an der Piazza della Signoria verfügt es über den bedeutendsten Weinkeller in der Toskana.
Ganz entspannt genießen
Zu meinen persönlichen Favoriten gehört das Parione, das sich nur fünf Minuten Fußweg vom Hotel entfernt befindet. Das informelle Lokal hat eine ausgezeichnete bistecca auf der Karte. Ein sehr gutes Steak und hausgemachte Pasta gibt es auch im Buca Lapi ganz in der Nähe des Hotels. Der Inhaber ist immer für einen Plausch mit seinen Gästen zu haben, was eine wundervolle Atmosphäre schafft. Eine weitere Empfehlung ist das Il Baretto, ein uriges florentinisches Restaurant mit vorzüglichem Essen und einer hervorragenden Weinkarte.
Streetfood, wie es die Florentiner lieben
Ich liebe das Streetfood in Florenz! An kleinen Ständen und Kiosken können Sie lokale Spezialitäten wie lampredotto (einer meiner Favoriten) und trippa verkosten. Es bedarf manchmal etwas Überzeugungsarbeit, Gäste zum Probieren dieser vielleicht etwas ungewöhnlichen Gerichte zu bewegen, doch nachdem sie sie einmal probiert haben, sind sie begeistert!
Meine Lieblingsadresse ist ein kleiner Stand am Mercato del Porcellino in der Nähe der Ponto Vecchio. Dort sitze ich mit meinem lampredotto und einem Glas Wein und lasse es mir gut gehen. Wenn Sie wissen möchten, wo genau dieser Stand ist, fragen Sie mich, und ich verrate Ihnen, wie Sie ihn finden.
Kaffee und Kuchen mit Ruggero
Eines meiner Lieblingscafés ist das Caffè Gilli direkt gegenüber vom Hotel Savoy. Es existiert bereits seit 1733 und ist damit das älteste Café in Florenz. Meiner Meinung nach gibt es hier heute noch den besten Kaffee.
Wenn mir nach etwas Süßem ist, kann ich einem millefoglie nicht widerstehen, ein köstliches Gebäck mit Schichten aus knusprigem Blätterteig und Vanillecreme. Hier habe ich gleich mehrere Tipps: Die Tortenbäckerei Galleria Iginio Massari, die nach ihrem Erfolg in Mailand gerade erst in Florenz aufgemacht hat, und die Konditorei Pasticceria Giorgio, die sich etwas außerhalb des Zentrums befindet, aber bei den Einheimischen äußerst beliebt ist. Dort gibt es eine fantastische schiacciata alla fiorentina, ein traditionelles Biskuitgebäck mit feiner Orangennote, das perfekt zu einer Tasse Kaffee passt.
Einzigartiger Eisgenuss
Eine der ältesten Eisdielen von Florenz ist das Vivoli. Hier wird bereits seit vier Generationen Eis hergestellt. Ich gehe mit meiner Familie aber meistens zur Gelateria Pasticceria Badiani, die für ihr Buontalenti-Eis bekannt ist. Diese außergewöhnliche Eissorte wurde in den 1960er-Jahren im Rahmen eines Wettbewerbs zu Ehren des renommierten Florentiner Architekten Bernardo Buontalenti kreiert. Und sie gewann! Seither haben viele Eisdielen erfolglos versucht, ihr eigenes Buontalenti-Eis herzustellen, doch am besten schmeckt immer noch das Original im Badiani.
The Duomo, the Ponte Vecchio, Via de’ Tornabuoni… nowhere has neighbours like Hotel Savoy.
Telefonnummer*
Adresse
50123 Florence, Italy
Florence
The Duomo, the Ponte Vecchio, Via de’ Tornabuoni… nowhere has neighbours like Hotel Savoy.
Telefonnummer*
Adresse
50123 Florence, Italy
Florence
The Duomo, the Ponte Vecchio, Via de’ Tornabuoni… nowhere has neighbours like Hotel Savoy.
Telefonnummer*
Adresse
50123 Florence, Italy
Florence